Christbaum schmücken, wie war das eigentlich früher?
Früher wurden in unserer Region vor allem Äpfel, Nüsse und Gebäck an den Weihnachtsbaum als Schmuck gehängt. Neben diesen echten Nahrungsmitteln und Süßigkeiten sind bereits auch sehr früh vergoldete und versilberte Äpfel und Nüsse als Weihnachtsbaumschmuck genutzt worden. Der Weihnachtsbaumschmuck ist von den Familien selber hergestellt und gebastelt, normalerweise sogar für jedes Weihnachtsfest neu. Der gläserne Christbaumschmuck wurde und wird bei einigen Manufakturen von Hand gefertigt, dazu bläst ein Glasbläser die Glaskugeln in der offenen Flamme mit dem Mund auf. Die Weihnachtsbaumkugeln werden dann ohne Hilfsmittel in der Flamme geformt. Eine echte Christbaumkugel in hoher Qualität sollte also aus Glas sein, und am besten mundgeblasen und ggf. handgemalt. Diese sind natürlich in der heutigen Zeit der Massenproduktion kaum mehr zu finden.
Weihnachtsfiguren und Weihnachtskrippen
Weihnachtsfiguren sind eine schöne Ergänzung, um das Fest perfekt zu machen. Es gibt Weihnachtsfiguren in vielen Variationen. Weihnachtskrippen sind der Klassiker, den ihre Kinder lieben werden. Eine Weihnachtskrippe mit Maria und Josef, dem Christkind und den heiligen drei Königen aus dem Morgenland, um nur einige Weihnachtsfiguren zu nennen. Und davor eine schöne Kerze aus echtem Bienenwachs. So wir eine schöne Atmosphäre für Weihnachten kreiert, an der die ganze Familie Spaß hat. Und noch ein anderer Tipp: eine wunderschöne Weihnachtspyramide, deren Flügel angetrieben werden durch echte Bienenwachs Kerzen!
- Handbemalte Weihnachtspyramide
- Holzpyramide mit drei Ebenen
- Weihnachtsdekoration mit Platz für sechs Kerzen
- Dreht sich durch den Aufwind der Kerzen
- Powered by Benelando ListingSystems